fbpx
trek-around-manaslu

One of my best memories on Trek around Manaslu with Alpine Adventure Team (P) Ltd

January 28, 2019
blog

Region: World » Nepal » Manaslu
Date of the hike: 23 October 2011
Hiking grading: T3 – Difficult Mountain hike
Time: 16 days
Route: Arughat – Soti Khola – Machha Kola – Jagat – Deng – Ghap – Lho – Samagompa – Larkya Pass – Tilje – Tal – Jagat – Baundanda – Beshisahar
Access to start point: Mit dem lokalen Bus von Kathmandu nach Arughat
Access to end point: Mit dem lokalen Bus von Beshisahar nach Kathmandu
Accommodation: Zelt oder Gasthaus

manaslu-ciruit-trekking

Die Manaslu Umrundung (Manaslu Circuit auf Englisch) gehört zu den weniger besuchten Trekking-Routen in Nepal, trotzdem oder gerade deshalb bietet sie eine der schönsten Wanderungen. Positive Berichte in einigen Internet-Blogs, welche die Manaslu-Umrundung als die schönere Alternative zu Annapurna Runde (Annapurna Circuit auf Englisch) beschreiben, brachten mich auf die Idee, diese Wanderung im Herbst 2011 zu absolvieren. Offiziell müssen für die Gewährung der Bewilligung für die Region Manaslu mindestens zwei Trekker und ein Bergführer zusammentrekken. Da ich nach Nepal alleine reisen wollte, habe ich nach kleinen Recherchen in den Reiseforen einen einheimischen Trekkingguide aus Kathmandu angesprochen. Dieser hatte für Manaslu Circuit Trek bereits zwei französische Trekkerinnen, denen ich mich anschliessen konnte. Aufgrund des preisgünstigen Angebots liess ich den Trek inklusive Bewilligung von ihm und seinem Team organisieren… und so konnten wir losfahren.

mount-manaslu

Unser Trek war ein gut vorbereiteter Zelt-Trek (kombiniert mit Lodge) mit Verpflegung. Wir, das Trekking-Trio aus Europa,-) wurde von Lawang Tamang, einer kleinen Gruppe einheimischer Porter und dem einheimischen Koch begleitet. Inzwischen ist es möglich diese Wanderung als Lodge-Trek mit Verpflegung zu machen. An dieser Stelle muss ich erwähnen, dass unser Guide und sein Team um uns sehr sorgfältig gekümmert haben. Da wir zum ersten Mal in die Höhe von 5000 m hinauf wollten, haben wir uns am Anfang auch wegen der möglichen Höhenkrankheit Sorgen gemacht. Durch den schrittweisen Aufstieg konnten wir uns relativ gut akklimatisieren. Die Akklimatisierungstage waren für uns gleichzeitig Momente zu verweilen, die unberührte Natur und die fantastischen Berge rund um uns zu geniessen und die einheimische Bevölkerung in den traditionellen tibetnahen Dörfern kennenzulernen. Der Höhepunkt der Wanderung war Larkya Pass in der Höhe von 5100 m. Es war ein schönes Erlebnis zum ersten Mal so hoch zu sein und etwas verlangsamt die dünne Luft mit Sicht auf die Himalaya-Riesen zu erfahren. 😉 Ein leichtes mulmiges Gefühl war aber dabei!,-) Nach dem Aufstieg kam ein mehrtätiger Abstieg Richtung Beshisahar und die Rückfahrt mit dem lokalen Bus, der auch eine Erfahrung wert ist,-), nach Kathmandu.

manaslu-trek

Nach meinen Eindrücken kann der Manaslu Trek als ein angenehmer, nicht sehr anspruchsvoller Trek für Leute in jedem Alter gestaltet werden. Wenn nicht anders organisiert, kann eine einheimische Agentur angesprochen werden. Diese sind im Vergleich zu unseren europäischen konstengünstiger. In Kathmandu gibt es viele Guides und Agenturen mit ähnlichem Angebot. Ich habe eine gute Erfahrung mit ganzem Team (Kontakt: lawang2001@hotmail.com oder info@nepalhimalayantrekking.com gemacht.

trek-around-manaslu-region

Die Ausrüstung habe ich zum grössten Teil von Europa mitgebracht. Ein guter warmer Schlafsack für Minustemperaturen ist ein Muss und ein unbezahlbarer Freund! Fehlende Ausrüstung kann man allerdings in den Geschäften in Kathmandu kaufen. Die Qualität ist nicht hoch, solange es sich um kein Original handelt, aber es dient dem Zweck. So konnte ich zum Beispiel für 30 EUR eine warme Daunenjacke kaufen, die mir noch fehlte.

Der Trek führt tatsächlich durch wunderschöne Natur und Dörfer ohne Massentourismus wie es die Internet-Blogs schildern. Es hat sehr Spass gemacht und ist von meiner Seite sehr zu empfehlen.
Für eine direkte Referenz, schreiben Sie bitte hier.
Kristina Kotrova
Bern, Switzerland
kotrova@hotmail.com
kristina.kotrova@baloise.com

https://www.facebook.com/kotrova.kristina